58093
Hagen
Gepflegtes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf Erbpacht mit schöner Gartenanlage
267.000 €
2
6
Dieses 1956 massiv erbaute Einfamilienhaus wurde durch einen eingeschossigen rückseitigen Anbau erweitert. Der Anbau verfügt über einen eignen Eingang und kann somit als separate Einliegerwohnung genutzt werden.
Die Hauptwohnung verfügt über eine Wohnfläche von 136 m², die sich auf Erd-/ und Obergeschoss verteilt. Die Einliegerwohnung im Souterrain verfügt über eine Wohnfläche von ca. 55m².
Durch umfangreiche Wärmedämmmaßnahmen nebst Neueindeckung des Daches sowie die Erneuerung der Heizungsanlage mit Brennwerttechnik, befindet sich das Haus energetisch in einem modernen Zustand.
Haupthaus:
Im Erdgeschoss gelangen Sie zunächst in einen Vorflur mit Treppe zum Keller- / und Obergeschoss. Links vom Eingang befindet sich die moderne Küche. Im Garderobenflur rechts liegt die Gäste WC mit Fenster. Eine Glastür trennt den Flur vom großzügigen offen gestalteten Wohn-/ Essbereich ab. Ein offener Kamin sorgt hier für eine angenehme Wohlfühlatmosphäre. Über ein großes Schiebetürelement öffnet sich der Zugang zur großen Terrasse, die durch eine zusätzliche Teilüberdachung mit Lichtstegplatten Schutz vor Regen und zusätzlich Sonnenschutz bietet. Von der Terrasse aus genießen Sie den Blick in den gepflegten Garten mit Gartenhaus.
Im Obergeschoss gelangen Sie links vom Flur in ein Kinder-/ oder Arbeitszimmer. Daneben befindet sich das großzügige modernisierte Tageslichtbad mit Badewanne und Glasdusche. Geradeaus gelangen Sie in das Elternschlafzimmer. Einbauschränke grenzen eine begehbare Ankleide sowie den Zugang zu dem Balkon ab.
Das Haupthaus ist vollständig unterkellert. Hier befindet sich neben der Garage mit Zugang zum Haus, ein zusätzlicher Kellerraum, der Heizungskeller und ein Wasch-/Trockenraum. Zudem können Sie über einen seitlichen Ausgang in den Garten gelangen.
Anbau/ Einliegerwohnung
Rechts vom Haus, neben dem Zugang des Haupthauses, gelangen Sie über wenige Stufen in den Garten sowie zum Anbau. Der Anbau befindet sich auf der Garteneben mit eigenem Zugang und bettet sich zwischen einem liebevoll angelegten Fischteich mit Wasserlauf und dem weiteren Gartenbereich ein. Der Anbau lässt sich als separate Einliegerwohnung nutzen. Dieser verfügt über zwei hintereinander liegende Zimmer, ein kleines Badezimmer mit Dusche und eine kleine Küche.
Erbpachtgrundstück
Das Haus steht auf einem Erbbaurechtsgrundstück. Der Vertrag wurde 1982 für die Dauer von 99 Jahren abgeschlossen. Die Restlaufzeit beträgt noch rund 56 Jahre und bietet den neuen Eigentümern somit ausreichend Planungssicherheit. Der aktuell gezahlte Erbbauzins beläuft auf 940EUR/ Quartal bzw. 3.760 EUR/ Jahr.
Die bisherigen Eigentümer sind häufig auf Reisen, würden gerne die Einliegerwohnung als Mieter beziehen. Der Mietpreis würde mit 350 EUR/ Monat zzgl. Nebenkosten vergütet. Den Carport würden die Eigentümer auch gerne für die Zeit, wenn sie zuhause sind für ein Wohnmobil anmieten. Dafür würden sie zusätzlich
80 EUR mtl. an Miete bezahlen.
Somit ist die jährliche Erbpacht vollständig durch die Miete der Einliegerwohnung gedeckt. Darüber hinaus bleibt Ihnen sogar noch ein jährlicher Überschuss aus den Mieteinnahmen der Einliegerwohnung.
Dachform: Satteldach, (2002) neu eingedeckt und wärmegedämmt, Spitzboden als Abstellfläche vorhanden
Fassade: Sockel Naturstein, Putzfassade (2002) wärmegedämmt
Decken: Stahlbeton
Fenster: Holz-, Kunststofffenster, teilweise mit großen Schiebetürelementen zur Terrasse.
Eingangstüren: Aluminium mit Milchglas- Einsatz /Mehrfachverriegelt
Zimmertüren / Zargen: Holz, Glastür zum Wohn-Essbereich
Bodenbeläge: Haupthaus: EG-Wohnräume, Gäste-WC gefliest, OG Badezimmer gefliest, Schlafzimmer Vinylboden. Einliegerwohnung: Aktuell ohne Bodenbeläge
Badezimmer: Haupthaus: Modernes Tageslichtbad mit Badewanne und Glasdusche
Einliegerwohnung: Kleines Tageslichtbad mit bodengleicher Dusche
Gäste-WC: Im Erdgeschoss des Haupthauses vorhanden, mit Fenster
Geschosstreppen: Haupthaus: Zum Keller massiv mit Fliesenbelag, zum OG Stahlkonstruktion mit Holzstufen und Edelstahlgeländer
Balkon / Terrasse: Haupthaus: Überdachter Balkon im OG mit Südausrichtung Zugang über das Elternschlafzimmer. Große, mit Lichtstegplatten teilüberdachte Terrasse, Zugang über Schiebetür aus dem Wohn-/Essbereich
Heizungsart: Haupthaus Warmwasser- Fußbodenheizung, Einlieger Heizkörper, Gasbrennwert- Zentralheizung, Marke Wolf (Einbau 2015)
Warmwasser: Über Heizungsanlage
Elektrik: Teilweise bereits modernisiert, mit Kippsicherungen, Hauptzählerschrank (2020) erneuert.
Wasserleitungen: Kupfer, – Abwasser: der untere Bereich wird über eine Hebeanlage entwässert (2020)
Keller: Vollunterkellert, mit direktem Garten-/ Garagenzugang, klassischen Kellerräumen, Heizungsraum, Sauna und WC
PKW- Stellplätze: Integrierte Garage mit elektrisch bedienbarem Sektionaltor und Zugang ins Haus, zusätzlich Carport für ein großes Wohnmobil und ein weiterer Außenstellplatz
Außenanlagen: Vorgarten mit Rasenfläche Rückseitig gepflegter ebener Garten mit Gartenhaus, Teich mit Wasserlauf
Grundstück: Erbpachtgrundstück (Erbbaurecht seit 07.12.1982, Laufzeit bis 06.12.2081)
Nebenkosten: Erbbauzins 940EUR/ Quartal bzw. 3.760 EUR/ Jahr, Grundbesitzabgaben 1.166,32 EUR/ Jahr, Wohngebäudeversicherung mit Elementar 782 EUR/ Jahr
Sonstiges: Offener Kamin im Wohn-/Essbereich
Investitionsbedarf: Renovierung der Einliegerwohnung (Wände Tapete, Bodenbelag und Elektroinstallation)
Hagen- Halden
Halden ist ein überwiegend verkehrsberuhigter (Tempo 30) Stadtteil im Nordosten Hagens, unmittelbar nördlich des Autobahnkreuzes Hagen (A45/A46). Südlich dominieren Wohngebiete, nördlich schließt sich das Industriegebiet Lennetal an. Die Lenne bildet die nördliche Grenze und bietet zugleich zahlreiche Freizietgestaltungsmöglichkeiten.
Im Stadtteil gibt es eine Grundschule (KEO) sowie mehrere Kitas. Zudem bietet der stadtteil viele Geschäfte des alltäglichen Bedarfs wie zum Beispiel eine Bäckerei, einen
Friseur, einen Geldautomaten sowie eine Postannahmestelle. Auch infrastrukturell ist der Stadtteil sehr gut angebunden. Halden ist über die Buslinien 524,521 und 528 mit den umliegenden Stadtteilen sowie der Hagener Innenstadt verbunden. Das Autobahnkreuz Hagen liegt unmittelbar südlich von Halden; dadurch sind die A45 (DortmundFrankfurt) und A46 (HagenIserlohn/ Hemer) schnell erreichbar.
Durch die Mischung aus ruhiger Wohnlage und der Nähe zur Infrastruktur (Schule/Kita/Bus/Autobahn) eignet sich Halden besonders für Familien und Berufspendelnde.
Energieausweis: Bedarfsausweis
Gültig von: 23.07.2025
Gültig bis: 22.07.2035
Endenergiebedarf Wärme: 175.5 kWh/(m²a)
Wesentliche Energieträger Heizung: Befeuerung Gas
Energieeffizienzklasse: E
Baujahr: 1956
Baujahr Wärmeerzeuger: 2015
Teilen auf
Objektangaben
Objektnummer:172732-6576
Wohnfläche:191,30 m²
Nutzfläche:41,12 m²
Nutzfläche:41,12 m²
Zimmer:6,0
Stellplätze:2,0
Kosten
Kaufpreis:267.000 €
Ausstattung
Zustand:Gepflegt
Baujahr:1956
Befeuerung:Gas
Stellplatzart:Garage, Freiplatz
Ausweistyp:Bedarf
Gültig bis:22.07.2035
Endenergiebedarf:175.5 kWh/(m²*a)
Baujahr:1956
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
0255075100125150175200225250
175,50 kWh/(m²*a)
Ihre Anfrage
* Pflichtfelder
NEUESTE IMMOBILIEN
267.000 €
2
6
Dieses 1956 massiv erbaute Einfamilienhaus wurde durch einen eingeschossigen rückseitigen Anbau erweitert. Der Anbau verfügt über einen eignen Eingang und kann somit als separate Einliegerwohnung genutzt werden.
Die Hauptwohnung verfügt über eine Wohnfläche von 136 m², die sich auf Erd-/ und Obergeschoss verteilt. Die Einliegerwohnung im Souterrain verfügt über eine Wohnfläche von ca. 55m².
Durch umfangreiche Wärmedämmmaßnahmen nebst Neueindeckung des Daches sowie die Erneuerung der Heizungsanlage mit Brennwerttechnik, befindet sich das Haus energetisch in einem modernen Zustand.
Haupthaus:
Im Erdgeschoss gelangen Sie zunächst in einen Vorflur mit Treppe zum Keller- / und Obergeschoss. Links vom Eingang befindet sich die moderne Küche. Im Garderobenflur rechts liegt die Gäste WC mit Fenster. Eine Glastür trennt den Flur vom großzügigen offen gestalteten Wohn-/ Essbereich ab. Ein offener Kamin sorgt hier für eine angenehme Wohlfühlatmosphäre. Über ein großes Schiebetürelement öffnet sich der Zugang zur großen Terrasse, die durch eine zusätzliche Teilüberdachung mit Lichtstegplatten Schutz vor Regen und zusätzlich Sonnenschutz bietet. Von der Terrasse aus genießen Sie den Blick in den gepflegten Garten mit Gartenhaus.
Im Obergeschoss gelangen Sie links vom Flur in ein Kinder-/ oder Arbeitszimmer. Daneben befindet sich das großzügige modernisierte Tageslichtbad mit Badewanne und Glasdusche. Geradeaus gelangen Sie in das Elternschlafzimmer. Einbauschränke grenzen eine begehbare Ankleide sowie den Zugang zu dem Balkon ab.
Das Haupthaus ist vollständig unterkellert. Hier befindet sich neben der Garage mit Zugang zum Haus, ein zusätzlicher Kellerraum, der Heizungskeller und ein Wasch-/Trockenraum. Zudem können Sie über einen seitlichen Ausgang in den Garten gelangen.
Anbau/ Einliegerwohnung
Rechts vom Haus, neben dem Zugang des Haupthauses, gelangen Sie über wenige Stufen in den Garten sowie zum Anbau. Der Anbau befindet sich auf der Garteneben mit eigenem Zugang und bettet sich zwischen einem liebevoll angelegten Fischteich mit Wasserlauf und dem weiteren Gartenbereich ein. Der Anbau lässt sich als separate Einliegerwohnung nutzen. Dieser verfügt über zwei hintereinander liegende Zimmer, ein kleines Badezimmer mit Dusche und eine kleine Küche.
Erbpachtgrundstück
Das Haus steht auf einem Erbbaurechtsgrundstück. Der Vertrag wurde 1982 für die Dauer von 99 Jahren abgeschlossen. Die Restlaufzeit beträgt noch rund 56 Jahre und bietet den neuen Eigentümern somit ausreichend Planungssicherheit. Der aktuell gezahlte Erbbauzins beläuft auf 940EUR/ Quartal bzw. 3.760 EUR/ Jahr.
Die bisherigen Eigentümer sind häufig auf Reisen, würden gerne die Einliegerwohnung als Mieter beziehen. Der Mietpreis würde mit 350 EUR/ Monat zzgl. Nebenkosten vergütet. Den Carport würden die Eigentümer auch gerne für die Zeit, wenn sie zuhause sind für ein Wohnmobil anmieten. Dafür würden sie zusätzlich
80 EUR mtl. an Miete bezahlen.
Somit ist die jährliche Erbpacht vollständig durch die Miete der Einliegerwohnung gedeckt. Darüber hinaus bleibt Ihnen sogar noch ein jährlicher Überschuss aus den Mieteinnahmen der Einliegerwohnung.
Dachform: Satteldach, (2002) neu eingedeckt und wärmegedämmt, Spitzboden als Abstellfläche vorhanden
Fassade: Sockel Naturstein, Putzfassade (2002) wärmegedämmt
Decken: Stahlbeton
Fenster: Holz-, Kunststofffenster, teilweise mit großen Schiebetürelementen zur Terrasse.
Eingangstüren: Aluminium mit Milchglas- Einsatz /Mehrfachverriegelt
Zimmertüren / Zargen: Holz, Glastür zum Wohn-Essbereich
Bodenbeläge: Haupthaus: EG-Wohnräume, Gäste-WC gefliest, OG Badezimmer gefliest, Schlafzimmer Vinylboden. Einliegerwohnung: Aktuell ohne Bodenbeläge
Badezimmer: Haupthaus: Modernes Tageslichtbad mit Badewanne und Glasdusche
Einliegerwohnung: Kleines Tageslichtbad mit bodengleicher Dusche
Gäste-WC: Im Erdgeschoss des Haupthauses vorhanden, mit Fenster
Geschosstreppen: Haupthaus: Zum Keller massiv mit Fliesenbelag, zum OG Stahlkonstruktion mit Holzstufen und Edelstahlgeländer
Balkon / Terrasse: Haupthaus: Überdachter Balkon im OG mit Südausrichtung Zugang über das Elternschlafzimmer. Große, mit Lichtstegplatten teilüberdachte Terrasse, Zugang über Schiebetür aus dem Wohn-/Essbereich
Heizungsart: Haupthaus Warmwasser- Fußbodenheizung, Einlieger Heizkörper, Gasbrennwert- Zentralheizung, Marke Wolf (Einbau 2015)
Warmwasser: Über Heizungsanlage
Elektrik: Teilweise bereits modernisiert, mit Kippsicherungen, Hauptzählerschrank (2020) erneuert.
Wasserleitungen: Kupfer, - Abwasser: der untere Bereich wird über eine Hebeanlage entwässert (2020)
Keller: Vollunterkellert, mit direktem Garten-/ Garagenzugang, klassischen Kellerräumen, Heizungsraum, Sauna und WC
PKW- Stellplätze: Integrierte Garage mit elektrisch bedienbarem Sektionaltor und Zugang ins Haus, zusätzlich Carport für ein großes Wohnmobil und ein weiterer Außenstellplatz
Außenanlagen: Vorgarten mit Rasenfläche Rückseitig gepflegter ebener Garten mit Gartenhaus, Teich mit Wasserlauf
Grundstück: Erbpachtgrundstück (Erbbaurecht seit 07.12.1982, Laufzeit bis 06.12.2081)
Nebenkosten: Erbbauzins 940EUR/ Quartal bzw. 3.760 EUR/ Jahr, Grundbesitzabgaben 1.166,32 EUR/ Jahr, Wohngebäudeversicherung mit Elementar 782 EUR/ Jahr
Sonstiges: Offener Kamin im Wohn-/Essbereich
Investitionsbedarf: Renovierung der Einliegerwohnung (Wände Tapete, Bodenbelag und Elektroinstallation)
Hagen- Halden
Halden ist ein überwiegend verkehrsberuhigter (Tempo 30) Stadtteil im Nordosten Hagens, unmittelbar nördlich des Autobahnkreuzes Hagen (A45/A46). Südlich dominieren Wohngebiete, nördlich schließt sich das Industriegebiet Lennetal an. Die Lenne bildet die nördliche Grenze und bietet zugleich zahlreiche Freizietgestaltungsmöglichkeiten.
Im Stadtteil gibt es eine Grundschule (KEO) sowie mehrere Kitas. Zudem bietet der stadtteil viele Geschäfte des alltäglichen Bedarfs wie zum Beispiel eine Bäckerei, einen
Friseur, einen Geldautomaten sowie eine Postannahmestelle. Auch infrastrukturell ist der Stadtteil sehr gut angebunden. Halden ist über die Buslinien 524,521 und 528 mit den umliegenden Stadtteilen sowie der Hagener Innenstadt verbunden. Das Autobahnkreuz Hagen liegt unmittelbar südlich von Halden; dadurch sind die A45 (DortmundFrankfurt) und A46 (HagenIserlohn/ Hemer) schnell erreichbar.
Durch die Mischung aus ruhiger Wohnlage und der Nähe zur Infrastruktur (Schule/Kita/Bus/Autobahn) eignet sich Halden besonders für Familien und Berufspendelnde.
Energieausweis: Bedarfsausweis
Gültig von: 23.07.2025
Gültig bis: 22.07.2035
Endenergiebedarf Wärme: 175.5 kWh/(m²a)
Wesentliche Energieträger Heizung: Befeuerung Gas
Energieeffizienzklasse: E
Baujahr: 1956
Baujahr Wärmeerzeuger: 2015
Teilen auf
Objektangaben
Objektnummer:172732-6576
Wohnfläche:191,30 m²
Nutzfläche:41,12 m²
Nutzfläche:41,12 m²
Zimmer:6,0
Stellplätze:2,0
Kosten
Kaufpreis:267.000 €
Ausstattung
Zustand:Gepflegt
Baujahr:1956
Befeuerung:Gas
Stellplatzart:Garage, Freiplatz
Ausweistyp:Bedarf
Gültig bis:22.07.2035
Endenergiebedarf:175.5 kWh/(m²*a)
Baujahr:1956
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
0255075100125150175200225250
175,50 kWh/(m²*a)
Ihre Anfrage
* Pflichtfelder

