Ein Ort, an dem Familie wachsen darf:
Freistehendes Einfamilienhaus mit Geschichte und Haltung.
Baujahr ca. 1953, erweitert durch einen durchdachten Anbau von 1985.
535 m² Grundstück – Raum für alles, was zählt
Ein Garten, der nicht nur „da ist“, sondern Teil des Tages wird: toben, grillen, gärtnern, träumen.
Und das Schönste? Der Blick ins Freie. Weit. Offen. Direkt auf angrenzende Felder. Keine Zäune
fürs Auge, kein Nachbar im Rücken.
Ca. 105 m² Wohnfläche auf zwei Ebenen – keine Show, sondern Substanz
Gut aufgeteilt, klar gegliedert. Hier zählt nicht, wie viel, sondern wie gut man wohnt.
Erdgeschoss – der Alltag lebt hier:
Essbereich mit offener Anbindung zur Küche.
Kochen, erzählen, sich begegnen – kein starrer Schnitt, sondern ein Raum, der mitgeht.
Schlafzimmer im EG
Kurze Wege. Rückzug ohne Treppe. Auch mit Blick auf morgen schon heute richtig gedacht.
Tageslichtbad mit Wanne und Dusche
Funktional, hell, komplett – kein halber Kompromiss. Sondern beides: Startpunkt und Auszeit.
Hauswirtschaftsraum
Unsichtbare Ordnung. Technik und Alltag dorthin verlegt, wo sie hingehören: aus dem Blick, aber
griffbereit.
Wohnbereich mit Zugang zur Südterrasse und Garten
Offen, hell, verbunden mit draußen. Türen auf – und der Tag fließt.
Obergeschoss – Räume mit Möglichkeiten:
Kinderzimmer mit Ruhe & Ausblick.
Geborgenheit mit Abstand zum Alltag. Hier darf gespielt, gelernt, geschlafen werden – alles in
einem.
Kleine Toilette
Praktisch. Mehr muss sie nicht sein – und ist sie.
Durchgangszimmer plus weiteres Zimmer mit Waschbecken
Gäste? Büro? Rückzugsort für Teens? Diese Ebene denkt nicht in Etiketten. Sie passt sich an, was
das Leben gerade braucht.
Technik & Substanz – das Wichtige wurde gemacht:
– Ölheizung (Bj. 2015)
– FI-Schutzschalter nachgerüstet (2020)
– Kunststofffenster EG (1996 & 2007), OG (2023)
– Elektrische Rollläden
– Photovoltaikanlage mit 10 kW Speicher (Mietkauf)
Extras, die sich nicht in Daten messen lassen:
– Teilunterkellerung – für alles, was man nicht täglich sieht, aber immer braucht
– Südterrasse mit Garten – Raum für Sommer und Gespräche
– Lage mit Weitblick – und das im wörtlichen Sinn